 |
Der Counter-Movement-Jump,
ein Sprung aus der Grundstellung mit Ausholbewegung nach unten, ist eine
Sprungform zum Testen der konzentrischen Kraftfähigkeit der
Sprungmuskulatur. Die Ausholbewegung und die damit erzeugte Vorspannung
in der Sprungmuskulatur führt im unteren Umkehrpunkt der Bewegung
bereits zu einer positiven Kraft, die größer ist als die Kraft durch das
eigene Körpergewicht (biomechanisches Prinzip der Anfangskraft). In der
Regel ist die Sprunghöhe größer als die Sprunghöhe beim Squat Jump.
Ausholgeschwindigkeit und Beugetiefe beeinflussen das Ergebnis.
Individuell optimale Ausholgeschwindigkeit und Beugetiefe maximieren die
Sprunghöhe. |